Beriker Kulturweg – ein Projekt der Gruppe Dorfkultur
In Berikon gibt es viele interessante alte Gebäude, Brunnen und Wegkreuze, welche das Dorfbild prägen. Am Bekanntesten sind wohl die Kirche St. Mauritius sowie das Riegelhaus an der Schulstrasse.
Es sind nicht nur die alten Bauten, die für das Gesamtbild verantwortlich sind. Auch der Geologie-Lehrpfad im Gunzenbühl, die markanten grossen Landwirtschaftsbetriebe und die schönen Spazierwege am Rummelbach bestimmen das Erscheinungsbild des Dorfes. Ziel des Kulturweges ist, dies alles der Bevölkerung und Interessierten näher zu bringen.
Alle Objekte des Kulturweges sind mit einer Beschriftungstafel versehen. Darauf finden Sie eine kurze Beschreibung und einen QR-Code. Dieser verweist auf eine detaillierte Beschreibung auf der Website des Kulturvereins.
Der Flyer kann hier runtergeladen werden
Gebäude
1. Bürgisserhus | Bahnhofstrasse 75
2. Aeschbacher Hus | Schulstrasse 8
3. Altes Schulhaus Ober-Berikon | Oberdorfstrasse 11
4. Riegelhaus | Schulstrasse 11
5. Grosse Hus | Unterdorfstrasse 10
6. Metzgerhüsli beim Restaurant Stalden | Unterdorfstrasse
7. Hafner Hus | Friedlisbergstrasse 20
8. Altes Schulhaus Unter-Berikon | Schulstrasse 10
9. Isächlis Hus | Waldstrasse 3
10. Kellerheiris Hus | Oberdorfstrasse 27
11. Biedermeierhaus im Ausserdorf | Reinenstrasse 3
12. Brechbühl Hus | Oberdorfstrasse 31
13. Kirche St. Mauritius | Friedhof / Missions-Kreuz
14. Caspar Groth Hus | Bahnhofstrasse 82
Kreuze
15. Kaspar-Kochen-Kreuz | Unterdorfstrasse / Zopfstrasse
16. Kreuz im Feld | Im Feld
17. Brandkreuz | Oberdorfstrasse
18. Isaak-Gehrig-Kreuz | Oberdorfstrasse / Waldstrasse
19. Gehrig-Uelis-Kreuz | Oberdorfstrasse / Reinenstrasse
20. Pestkreuz | Oberwilerstrasse 69
21. Moritze-Kreuz | Im Rebacker / Sädelstrasse
22. Ghürsch-Kreuz
23. Steiggen-Kreuz
24. Friedlisberg-Kreuz | Friedlisbergstrasse
Andere
26. Jagdmuseum | Schulstrasse
27. Artilleriebunker | Marrengasse
28. Geologielehrpfad | Gunzenbühl
29. Waldlehrpfad | Gunzenbühl