Diese Webseite verwendet Cookies für statistische Zwecke und bestmögliche Funktionalität. Durch den Aufenthalt auf dieser Webseite akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Weitere Informationen finden Sie hier.
Samstag, 8. November 2025 | 20.00 Uhr
«öppeneso»
Eintritt:
CHF 30.00, für Mitgl. CHF 25.00
Kultur-Beizli:
Kulturbeizli: ab 19.00 Uhr, in der Pause und nach der Vorstellung geöffnet (mit Suppenangebot)
Reservationen:
Reservation: online auf www.kulturverein-berikon.ch / Tel. 056 631 47 50 (Chilli Sport, Di–Sa 9–12 Uhr)
Philipp Galizia, in Muri (Oberfreiamt) geboren, war eine Hausgeburt und fragt sich schon lange, welche Musik er wohl als erste in seinem Leben gehört hat. Er spürt, dass dieses Ereignis sein Leben heftig beeinflusst hat.
Galizia macht sich öppe so seine Gedanken zum Anfang des Lebens und auch zu dessen Ende.
Und zu vielem, was dazwischen ist. Begleitet und manchmal auch gepusht vom virtuosen Pianisten Chrigi Roffler.
Da kann sich eine höllische Melancholie in eine himmlische Freude verwandeln, da werden die ziemlich schrägen Figuren zu Menschen, denen man gern auch im realen Leben begegnen möchte.
Ein Abend mit Geschichten und mit wunderschön arrangierten Liedern – schwermütigen Songs mit leichtfüssigem Tiefgang: öppeneso!
Philipp Galizia: Worte und Saiten
Chrigi Roffler: Tasten
Paul Steinmann: Dramaturgie und Regie
Samstag, 22. November 2025 | 13.00 Uhr
Stimmungsvoller, kreativer Märt
Eintritt:
kostenfrei
Kultur-Beizli:
Das Kulturbeizli verwöhnt die Besucher mit feinem Raclette, Suppen, Glühwein, diverse Kuchen, und es ist während des Märts geöffnet .
Reservationen:
info@kulturverein-berikon.ch
Ob Kunst oder feine Leckereien–Es hat für alle etwas dabei.
Sa, 22. November, 13.00 – 20.00 Uhr
So, 23. November, 11.00 – 17.00 Uhr
Der stimmungsvolle, vielseitige und kreative Bürgisserhus-Märt ist bereits Tradition und steht dieses Jahr unter dem Thema «Lichterglanz».
Es freut uns sehr, auch dieses Jahr grossartige Ausstellerinnen und Aussteller aus der Region zu präsentieren, die ihre handgemachten Produkte anbieten.
Ob Kunst oder feine Leckereien–Es hat für alle etwas dabei.
Programm Highlights
• Für Kinder:
Adventslichter gestalten (an beiden Tagen von 14–16 Uhr)
Kosten: CHF 8.00 pro Laterne
Die Plätze sind beschränkt–bitte anmelden unter:
hannes@chillisport.ch oder 079 633 88 05
• Ausstellung
Ausstellerinnen und Aussteller aus der Region präsentieren ihre wunderbaren Produkte.
Sonntag, 23. November 2025 | 11.00 Uhr
Stimmungsvoller, kreativer Märt
Eintritt:
kostenfrei
Kultur-Beizli:
Das Kulturbeizli verwöhnt die Besucher mit feinem Raclette, Suppen, Glühwein, diverse Kuchen, und es ist während des Märts geöffnet .
Reservationen:
info@kulturverein-berikon.ch
Ob Kunst oder feine Leckereien–Es hat für alle etwas dabei.
Sa, 22. November, 13.00 – 20.00 Uhr
So, 23. November, 11.00 – 17.00 Uhr
Der stimmungsvolle, vielseitige und kreative Bürgisserhus-Märt ist bereits Tradition und steht dieses Jahr unter dem Thema «Lichterglanz».
Es freut uns sehr, auch dieses Jahr grossartige Ausstellerinnen und Aussteller aus der Region zu präsentieren, die ihre handgemachten Produkte anbieten.
Ob Kunst oder feine Leckereien–Es hat für alle etwas dabei.
Programm Highlights
• Für Kinder:
Adventslichter gestalten (an beiden Tagen von 14–16 Uhr)
Kosten: CHF 8.00 pro Laterne
Die Plätze sind beschränkt–bitte anmelden unter:
hannes@chillisport.ch oder 079 633 88 05
• Ausstellung
Ausstellerinnen und Aussteller aus der Region präsentieren ihre wunderbaren Produkte.
Sonntag, 30. November 2025 | 17.00 Uhr
GeschichteN vom Mutschellen
Eintritt:
CHF 35.00, für Mitgl. CHF 30.00 inkl. Apéro nach der Vorstellung
Kultur-Beizli:
ab 16.00 Uhr und nach der Vorstellung geöffnet
Reservationen:
online auf www.kulturverein-berikon.ch / Tel. 056 631 47 50 (Chilli Sport, Di–Sa 9–12 Uhr)
GeschichteN vom Mutschellen auf der Bühne
Trio Meierlies bringt
GeschichteN vom Mutschellen auf die Bühne
Karin Meier Hebeisen hat sich auf eine Spurensuche rund um ihre Wahlheimat Mutschellen begeben. Dabei hat sie lokale Geschichten, Sagen und Erzählungen gesammelt und in eigene Texte und Musik verwandelt. Gemeinsam mit ihrem «Trio Meierlies» bringt sie diese Fundstücke nun auf die Bühne.
Die neu entstandenen Kompositionen bewegen sich stilistisch zwischen Blues und Folklore, vom Sprechgesang zur Ballade – stets getragen von spürbarer Spielfreude und intensiver Ausdruckskraft.
Das Konzert mit dem Trio Meierlies verspricht ein ebenso unterhaltsames wie berührendes Erlebnis: Tief verwurzelt in der Region und voller musikalischer Überraschungen.
Karin Meier Hebeisen: Komposition, Gesang, Klavier
Melina Murray: Geige, Mandoline, Gesang
Claude Meier: Kontrabass, Gesang