Mittwoch, 12. Februar 2025 | 19.00 Uhr

«Gloria!»

Eintritt:
CHF 15.00

Kultur-Beizli:
ab 18.00 Uhr und in der Pause geöffnet (neu: mit Suppenangebot)

Reservationen:
online auf www.kulturverein-berikon.ch / Tel. 056 631 47 50 (Chilli Sport, Di–Sa 9–12 Uhr)

Ein Film von Marie Amachoukeli-Barsacq

Venedig um 1800: Im Kollegium Sant’Ignazio, einer Musikschule für mittellose junge Frauen lebt Teresa, von allen nur «die Stumme» genannt. Niemand ahnt etwas von ihrem aussergewöhnlichen Talent, das sie befähigt, die Wirklichkeit als Rhythmus zu erleben. Während sich im Kollegium alles um den bevorstehenden Besuch des frisch inthronisierten Papstes dreht, entdeckt Teresa in einer Abstell­kammer eine wunderschöne, aber auch etwas unheimliche neue Erfindung – ein Pianoforte. 

Um Teresa und die «Musikmaschine» versammelt sich eine Gruppe von jungen Frauen, zunächst als Rivalinnen, doch zunehmend als Komplizinnen. Gegen den Willen des Kapellmeisters des Kollegiums entwickeln sie ihre eigene Vision von Musik – inspiriert von ihrer Lebenswelt, ihren Gefühlen, dem Rhythmus ihres Seins. Es entsteht ein revolutionärer, femininer Sound, den die Welt so ganz sicher nicht erwartet hat …

Freitag, 21. Februar 2025 | 19.00 Uhr

Weltenbummler «Westkanada»

Eintritt:
CHF 15.00

Kultur-Beizli:
an beiden Tagen ab 18.00 Uhr, in der Pause und nach der Vorstellung geöffnet (neu: mit Suppenangebot)

Reservationen:
online auf www.kulturverein-berikon.ch / Tel. 056 631 47 50 (Chilli Sport, Di–Sa 9–12 Uhr)

Reise in den Westen Kanadas: Renée Schneider, Rudolfstetten

Kanada, das zweitgrösste Land der Erde, ist allgemein bekannt für seine unberührte Wildnis und die atemberaubende Schönheit seiner Natur. Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten und eine Nation, die stolz darauf ist, ein Schmelztiegel verschiedener Kulturen, Sprachen und Bräuche zu sein.

Schon in jungen Jahren war Renée Schneider, Rudolfstetten, von Kanada fasziniert und ist mehrmals dorthin gereist.

Im Jahr 2022 hat sie während neun Wochen den Westen Kanadas (Rockies, British Columbia, Vancouver Island) bereist und konnte die natürlichen Schönheiten, vielfältige Kultur, freundlichen Menschen, hohe Lebensqualität und das starke Gemeinschaftsgefühl kennenlernen.

In einer Fotoshow zeigt sie, wie sie Land und Leute erlebt hat. 

Samstag, 22. Februar 2025 | 19.00 Uhr

Weltenbummler «Westkanada»

Eintritt:
CHF 15.00

Kultur-Beizli:
an beiden Tagen ab 18.00 Uhr, in der Pause und nach der Vorstellung geöffnet (neu: mit Suppenangebot)

Reservationen:
online auf www.kulturverein-berikon.ch / Tel. 056 631 47 50 (Chilli Sport, Di–Sa 9–12 Uhr)

Reise in den Westen: Renée Schneider, Rudolfstetten

Kanada, das zweitgrösste Land der Erde, ist allgemein bekannt für seine unberührte Wildnis und die atemberaubende Schönheit seiner Natur. Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten und eine Nation, die stolz darauf ist, ein Schmelztiegel verschiedener Kulturen, Sprachen und Bräuche zu sein.

Schon in jungen Jahren war Renée Schneider, Rudolfstetten, von Kanada fasziniert und ist mehrmals dorthin gereist.

Im Jahr 2022 hat sie während neun Wochen den Westen Kanadas (Rockies, British Columbia, Vancouver Island) bereist und konnte die natürlichen Schönheiten, vielfältige Kultur, freundlichen Menschen, hohe Lebensqualität und das starke Gemeinschaftsgefühl kennenlernen.

In einer Fotoshow zeigt sie, wie sie Land und Leute erlebt hat.