19. / 20. November 2022
Bürgisserhus-Märt
Der stimmungsvolle, vielseitige und kreative Bürgisserhus-Märt ist bereits Tradition und steht dieses Jahr unter dem Thema «himmlisch».
Mit dem Bürgisserhus-Märt läuten wir die besinnliche Adventszeit ein. Es freut uns daher sehr, Ihnen auch dieses Jahr wieder das breite kreative und kulinarische Angebot von rund 20 Ausstellerinnen und Ausstellern aus der Region zu präsentieren. Ob handgemachte Kunst oder eine feine Leckerei – es hat für alle etwas mit dabei.
Programm-Highlight:
Hannes Rohrbach von Naturwerke arbeitet vor Ort mit der Dekupiersäge, so dass jede:r Besucher:in ein kleines Holzengeli mit nach Hause nehmen darf.
Folgende Ausstellerinnen und Aussteller nehmen teil:
- Patrizia und Sabrina Barbieri, Schlieren
Mützen und Stirnbänder - Patrizia Fuhrer, Niederwil
Deko aus Beton, Täschli, Holzsterne - Urs Gehrig, Berikon
Weihnachtskrippen - Annette Glur, Bremgarten
Künstlerbären - Barbara Ehrensperger, Muri
Handgewebtes - Betti und Salvatore Galeffi, Remetschwil
Olivenöl - Geissenparadies Göscheneralp
Geissenkäse, Eier, div. Sirupe - Erika Hauser, Künten
Bilder - Sonja Hess, Islisberg
Seidenartikel - Köpfli und Koller, Berikon
Handgeschmiedete Objekte - Marianne Krebser, Rudolfstetten
Geschenke, Bebékleider - Lucia Marley, Remetschwil
«Himmlische» Adventsdeko - Madeleine Michel, Rudolfstetten
Allerlei Gestricktes - Beatrix Motsch, Remetschwil
Handgefertigter Silberschmuck - Andy Müller, Rudolfstetten
Getöpfertes - Janine Müller, Schlieren
Makramee, Fimo Schmuck - Hannes Rohrbach, Rudolfstetten
Engel, Schneidebretter, diverses aus Holz - JackRipe, Widen
Lokale Spezialitäten - Sauer & Jung, Oberwil
Sauerteigbrote - Esther Simeoli, Fislisbach
Glaswaren, Engel, Geschenke - Charlotte Stäger, Berikon
Porzellanmalerei - Nelly Tester, Jonen
Patchwork - Andrea und Markus Wild, Bremgarten
Diverses aus Schwemmholz
Öffnungszeiten:
10–17 Uhr
Kultur-Beizli:
während des ganzen Märts von 10–17 Uhr geöffnet Angebot: warme Suppen, feine Kuchen und ein kleines Menue